Kaffeekonsum von Krisen unberührt

  1. Home
  2. News
  3. Kaffeekonsum von Krisen unberührt

News

Kaffeekonsum von Krisen unberührt

Tchibo
13.06.2023

Tchibo Verbraucher*innenbefragung bestätigt Wichtigkeit

Wie verbringen wir unseren Tag, wie beeinflussen uns die aktuell herausfordernden Zeiten und worauf wollen wir keinesfalls verzichten? Tchibo hat im April 2023 in einer repräsentativen Umfrage mit dem Marktforschungsinstitut GfK 1.000 Österreicher*innen ab 15 Jahren nach ihrer Einstellung, ihrem Kaufverhalten, ihren Gewohnheiten und ihrem Sparverhalten befragt. Dabei sind Unterschiede je nach Bundesland, Geschlecht und Alter deutlich geworden. Eines ist sicher: Kaffee ist Liebe und Lebensqualität – und da sind wir nur zu sehr wenigen Einschränkungen bereit.

„Egal ob Krise oder nicht, Kaffee ist mir wichtig“

Auf die Frage, wie sich Kaffeekonsum und Kaufverhalten in Zeiten von Inflation, Ukraine- Krieg und Energiekrise geändert haben, antworten 9 von 10 Befragten mit gleich gebliebenem Kaffeekonsum. Für 77,3 Prozent heißt es „Egal ob Krise oder nicht, Kaffee ist mir wichtig“. Mehr als die Hälfte der Befragten geben sogar an, dass sie der Gedanke, auf Kaffee zu verzichten, traurig macht.

Der perfekte Start in den Tag beginnt mit Kaffee

74,3 Prozent der Österreicher*innen starten mit Kaffee in den Tag und trinken ihn direkt in der Früh nach dem Aufstehen. Dabei liegen mit 78 Prozent Frauen vor Männern mit 70,5 Prozent, die zum morgendlichen Muntermacher greifen. Auf den Nachmittagskaffee setzen mit 62,2 Prozent mehr als die Hälfte aller Befragten.

 

Tchibo